Aktuelles
Pressemitteilungen
-
11.12.2017
Dr. Andreas Jürgens als Erster Beigeordneter des Landeswohlfahrtsverbandes wiedergewählt
Am 6. Dezember 2017 haben die Abgeordneten der Verbandsversammlung Dr. Andreas Jürgens in seinem Amt als Ersten Beigeordneten des Landeswohlfahrtsverbandes bestätigt.
-
08.08.2017
Neue Koalition im LWV vor großen Aufgaben
Eine Viererkoalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und FW stellt bis 2021 die Mehrheit im Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, dem hessischen Sozialparlament.
-
23.11.2016
Grüne Eckpunkte führen in die Zukunft
Am 01.11.2016 hat die konstituierende Fraktionssitzung von Bündnis 90/Die Grünen im LWV stattgefunden und damit die Neuauslegung der Grünen Politik im Landeswohlfahrtsverband Hessen Fahrt aufgenommen.
-
09.08.2016
Verkaufsversuch Kalmenhof durch Vitos Rheingau GmbH – Historische Verantwortung ernst nehmen
Entschiedene Kritik äußerte der Fraktionsvorsitzende Michael Thiele an dem unglücklichen Verkaufsversuch der historisch belasteten Gebäude auf dem Kalmenhof. Weil diese eng mit der Euthanasie verbundenen Gebäude nur einer sinnvollen Nutzung, unter der Berücksichtigung des historischen Kontext, zugeführt werden können.
-
13.07.2016
Dr. Karsten McGovern – Zwischen den Stühlen: Das Bundesteilhabegesetz
Artikel aus der Ausgabe LWVkonkret 03.16
-
06.01.2016
Das Thema „Migration und Behinderung“ wird an Bedeutung zunehmen!
Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung sind im Bewusstsein der bundesdeutschen Behindertenhilfe noch nicht angekommen. Obwohl es einige Träger gibt, die sich mit dem Thema der „kultursensiblen Pflege und Betreuung“ auseinandersetzen, fehlt es oft an Wissen und Erfahrung mit dieser Personengruppe umzugehen.
-
15.07.2015
Bündelung der Heilpädagogischen Einrichtungen
Mit der Bündelung der Heilpädagogischen Einrichtungen (HPEs) befindet sich ein über 40 Jahre andauernder Prozess auf der Zielgeraden. Mit der Verabschiedung der Psychiatrieenquete begann der LWV in den siebziger Jahren die Lebensverhältnisse der dort untergebrachten Menschen schrittweise zu verbessern.
-
11.07.2015
10 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landeswohlfahrtsverband Hessen
Schwarz-Grün zieht nach zehn Jahren positive Bilanz
-
02.05.2015
Budget für Arbeit
Mehr als 100 Interessierte tauschten sich bei der Veranstaltung der Grünen LWV-Fraktion in Marburg am 23. April 2015 zum Thema Budget für Arbeit aus.
-
18.03.2015
GRÜNE: Mehr Teilhabe durch Große Koalition in der Sackgasse! – Reformschritte werden auch in Hessen verzögert
Die Grüne Fraktion im Landeswohlfahrtsverband kritisiert die Bundesregierung wegen der geplanten Entkopplung von kommunaler Entlastung um 5 Mrd. Euro und der Einführung eines Bundesteilhabegesetzes. „Damit wird ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderungen extrem verzögert“, sagt der Fraktionsvorsitzender Michael Thiele.